Mehr über Claus:
Für mich als Trainer steht an erster Stelle eine solide Basisausbildung, ganz egal, ob das Pferd später Turniere gehen soll oder als solide ausgebildeter Partner vorrangig im Gelände unterwegs sein wird.
Neben meiner Arbeit in der Pferdeausbildung gebe ich gerne mein Wissen an meine Reitschüler weiter. Neben individuellem Reitunterricht in ruhiger und entspannter
Atmosphäre auf qualifizierten Schulpferden finden auch immer wieder verschiedene Wochenendkurse statt. Aktuelle Kurse finden Sie unter Termine. Gerne komme ich aber auch als Gasttrainer zu Ihnen
in den Stall.
nmeldungen bitte an info(at)ghost-rider-ranch.de schicken.
Unterrichtseinheiten
Einzel: 50€
zu Zweit: 25€
Eine gute Basis von Reiter und Pferd, Verständnis und Klarheit in der Kommunikation und das Zusammenspiel der Hilfen lässt eine Pferd/Reiter-Kombination immer gut und harmonisch aussehen.
Gabi Kelch möchte durch gezielte Sitzübungen mit und ohne Hilfsmittel dazu anregen, die eigene Körperwahrnehmung und Koordination zu verbessern bzw. Hilfen bewusster zu geben. „Hilfen“ sollen dem Pferd helfen herauszufinden, was der Reiter wirklich will. Sich selbst beobachten, analysieren und bewusst eine Reaktion des Pferdes spüren. Durch eine klare und bewusst koordinierte Einwirkung erreicht man oft große „Aha-Effekte“ auf beiden Seiten.
Ergänzend wird durch Übungen mit und ohne Stangen an Takt, Rhythmus und Durchlässigkeit eures Pferdes gearbeitet.
Der Kurs soll die Grundlagen verbessern/festigen, aus der alle anstehenden Aufgaben (z.B. Trail, Horsemanship, Gelände usw.) geritten werden können.
DER REITKURS IST FÜR JEDE REITSPARTE, LEISTUNGSNIVEAU UND AUSBILDUNGSSTAND GEEIGNET. ALLE SIND WILLKOMMEN.
Teilenahmegebühren
1-Tages-Kurs: 2 Trainingseinheiten – 90,00 €
Box/Anlagenutzung: Box/Tag inkl. Anlage – 20,00 €
Mittagessen und Getränke werden angeboten (nicht inkl.)
Seminar für Pferdezüchter und solche, die es werden wollen
Pferdezucht ist ein Hobby mit vielen Herausforderungen, das vom Züchter viel Wissen erfordert. In diesem Seminar wird dieses Wissen vermittelt und einige praktische Tipps gegeben, die einem das Leben als Züchter leichter machen und im Falle eines Falles auch Leben retten können.
Unter anderem werden folgende Themen besprochen: Sexualzyklus der Stute, Vorbereiten der Bedeckung (Tupferprobe, Zyklusmonitoring, idealer Deckzeitpunkt, Gentests), Arten der Bedeckung und ihre Vor- und Nachteile, Trächtigkeit (Trächtigkeitsdiagnostik, Fütterung tragender Stuten), Geburt (Anzeichen der nahenden Geburt, PH-Wert/Calciumgehalt/Temperatur zur Bestimmung des Geburtszeitpunktes, Geburtsnotfälle und Erste Hilfe Maßnahmen), Inhalt einer Geburts-Erste-Hilfe-Kiste, die ersten Stunden im Leben eines Fohlens (Normalwerte Fohlen, Kolostrum, Mekonium, Nachgeburt, Nabeldesinfektion), die ersten Monate im Leben eines Fohlens (Entwurmung, Impfung, Fütterung), wichtige Formalitäten (Chippen, Equidenpass, Papiere)
Referentin: Marion Bambula, Tierärztin und Pferdezüchterin
Anmeldungen bitte an info(at)ghost-rider-ranch.de schicken.
Kursgebühr:
Teilnehmer: 65€
PHCG Mitglied 55€
Jugendliche: Kostenfrei
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kaffee, Kuchen und Mittags-Imbiss inklusive.
REITKURS MIT JUDITH WAGNER
Judith zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus - Egal ob Dual-Aktivierung, Doppellonge, Bodenarbeit, Manövertraining, Gymnastizierung oder auch Dressurreiten, Judith gestaltet ihren Unterricht individuell und abwechsulungsreich und geht dabei auf Ziele, Wünsche oder Probleme einfühlsam ein.
Die Trainingseinheiten werden in 2er Gruppen absolviert für jeweils 60 Minuten am Vor- und Nachmittag, Bodenarbeit findet einzeln für 30 Minuten statt.
Maximal 8 Teilnehmer pro Tag. Anmeldeschluss: 30.03.2019
DER REITKURS IST FÜR JEDE REITSPARTE, LEISTUNGSNIVEAU UND AUSBILDUNGSSTAND GEEIGNET. ALLE SIND WILLKOMMEN.
Teilenahmegebühren
2-Tages-Kurs: 4 Trainingseinheiten – 155,00 €
1-Tages-Kurs: 2 Trainingseinheiten – 80,00 €
Box/Anlagenutzung: Box/Tag inkl. Anlage – 20,00 €
Mittagessen und Getränke werden angeboten (nicht inkl.)
Anmeldeformular
https://workupload.com/file/rufVtprM
Die Anmeldung wird nur wahrgenommen und registriert bei Zahlung der vollen Kursgebühr an Julia Weiße. Übermittlung der Anmeldung/Bei Fragen: per Mail an julia_weisse@web.de, Tel: 0176 31190662
SAVE THE DATE !!! SIE KOMMT WIEDER ZU UNS !!!
SANDRA BREITENSTEIN IST HEIß BEGEHRT! Und das nicht nur aufgrund ihres Bucherfolges "RIDE IN
BALANCE".
Als besonders einfühlsam im Hinblick auf Jung-, Show- und Problempferd, schätzt mal deutschlandweit ihre Expertise in Sachen Sitzfehlerkorrektur und Gymnastizierung. Ihre hilfreichen
Trainingstips begeistern Einsteiger und Profis gleichermaßen. Bei den Disziplinen ist sie nicht festgelegt, auch wenn ihr Hauptaugenmerk auf der Reining und Ranch Riding freut sie sich auchüber
Pferde aus den Allround Disziplinen.
Folglich ist dieser Kurs offen für alle Klassen, Rassen und Disziplinen . Die Kursinhalte können individuell gewählt werden.
Geritten wird in Zweiergruppen 2 x täglich.
Gabi Kelch ist wieder zu Gast auf der Ghost Rider Ranch und dieses Mal steht alles im Zeichen der Nachwuchsförderung
PHCG BW JUGEND MITGLIEDER BEZAHLEN FÜR DEN KOMPLETTEN KURSTAG NUR 50€ INKLUSIVE VERPFLEGUNG, HEU, 2x TRAINING, BOX ETC. Jugendmitglieder anderer Regionalgruppen erfragen bitte die Bezuschussung in ihrer Regionalgruppe.
Eine gute Basis von Reiter und Pferd, Verständnis und Klarheit in der Kommunikation und das Zusammenspiel der Hilfen lässt eine Pferd/Reiter-Kombination immer gut und harmonisch aussehen.
Gabi Kelch möchte durch gezielte Sitzübungen mit und ohne Hilfsmittel dazu anregen, die eigene Körperwahrnehmung und Koordination zu verbessern bzw. Hilfen bewusster zu geben. „Hilfen“ sollen dem Pferd helfen herauszufinden, was der Reiter wirklich will. Sich selbst beobachten, analysieren und bewusst eine Reaktion des Pferdes spüren. Durch eine klare und bewusst koordinierte Einwirkung erreicht man oft große „Aha-Effekte“ auf beiden Seiten.
Ergänzend wird durch Übungen mit und ohne Stangen an Takt, Rhythmus und Durchlässigkeit eures Pferdes gearbeitet.
Der Kurs soll die Grundlagen verbessern/festigen, aus der alle anstehenden Aufgaben (z.B. Trail, Horsemanship, Gelände usw.) geritten werden können.
Geritten wird in Teams à 2 Reitern – je 45 Minuten.
Kursleitung:
Gabi Kelch, Trainer B Westernreiten, TGT Bodenarbeitstrainer, DQHA Richter, DQHA Professional Horsemen
Kurspreis:
Einführungspreis 80€ pro Reiter bei 8 Teilnehmern
Box/Anlagenutzung: Box/Tag inkl. Anlage – 20,00 €
Mittagessen und Getränke werden angeboten (nicht inkl.)
PHCG YOUTH Baden-Württemberg: 50€ all inclusive
BITTE BEACHTEN
Die Anmeldung ist nur gültig bei Anzahlung der halben Kursgebühren spätestens 2 Wochen nach Anmeldung. Die Reservierung erfolgt erst nach Zahlungseingang. Eine Rückzahlung des Betrages ist nur bei Nachbesetzung des Kursplatzes möglich.
Professionell, fachkundig, konsequent - Von der Bodenarbeit bis zur Show bildet Claus Theurer Pferde und Menschen aus.
Geduld und Respekt zwischen Mensch und Pferd sind dabei die Grundpfeiler seines Trainings. Seine Reitschüler sind begeistert von seiner unkomplizierten, sympathischen Art und erleben immer wieder
"Aha-Momente" während des Trainings. Man kann Claus und seine Trainingsphilosophie schwer beschreiben - man muss ihn live erleben.
Geritten wird in zu zweit jeweils eine Stunde lang.
Kosten: 30 € pro Einheit zzgl. Reitplatzgebühr und Box
DER REITKURS IST FÜR JEDE REITSPARTE, LEISTUNGSNIVEAU UND AUSBILDUNGSSTAND GEEIGNET. ALLE SIND
WILLKOMMEN.
Box/Anlagenutzung: Box/Tag inkl. Anlage – 20,00 €
Mittagessen und Getränke werden angeboten (nicht inkl.)
Gabi Kelch ist wieder zu Gast auf der Ghost Rider Ranch und dieses Mal steht alles im Zeichen der Nachwuchsförderung
PHCG BW JUGEND MITGLIEDER BEZAHLEN FÜR DEN KOMPLETTEN KURSTAG NUR 50€ INKLUSIVE VERPFLEGUNG, HEU, 2x TRAINING, BOX ETC. Jugendmitglieder anderer Regionalgruppen erfragen bitte die Bezuschussung in ihrer Regionalgruppe.
Eine gute Basis von Reiter und Pferd, Verständnis und Klarheit in der Kommunikation und das Zusammenspiel der Hilfen lässt eine Pferd/Reiter-Kombination immer gut und harmonisch aussehen.
Gabi Kelch möchte durch gezielte Sitzübungen mit und ohne Hilfsmittel dazu anregen, die eigene Körperwahrnehmung und Koordination zu verbessern bzw. Hilfen bewusster zu geben. „Hilfen“ sollen dem Pferd helfen herauszufinden, was der Reiter wirklich will. Sich selbst beobachten, analysieren und bewusst eine Reaktion des Pferdes spüren. Durch eine klare und bewusst koordinierte Einwirkung erreicht man oft große „Aha-Effekte“ auf beiden Seiten.
Ergänzend wird durch Übungen mit und ohne Stangen an Takt, Rhythmus und Durchlässigkeit eures Pferdes gearbeitet.
Der Kurs soll die Grundlagen verbessern/festigen, aus der alle anstehenden Aufgaben (z.B. Trail, Horsemanship, Gelände usw.) geritten werden können.
Geritten wird in Teams à 2 Reitern – je 45 Minuten.
Kursleitung:
Gabi Kelch, Trainer B Westernreiten, TGT Bodenarbeitstrainer, DQHA Richter, DQHA Professional Horsemen
Kurspreis:
Einführungspreis 80€ pro Reiter bei 8 Teilnehmern
Box/Anlagenutzung: Box/Tag inkl. Anlage – 20,00 €
Mittagessen und Getränke werden angeboten (nicht inkl.)
PHCG YOUTH Baden-Württemberg: 50€ all inclusive
BITTE BEACHTEN
Die Anmeldung ist nur gültig bei Anzahlung der halben Kursgebühren spätestens 2 Wochen nach Anmeldung. Die Reservierung erfolgt erst nach Zahlungseingang. Eine Rückzahlung des Betrages ist nur bei Nachbesetzung des Kursplatzes möglich.
Professionell, fachkundig, konsequent - Von der Bodenarbeit bis zur Show bildet Claus Theurer Pferde und Menschen aus.
Geduld und Respekt zwischen Mensch und Pferd sind dabei die Grundpfeiler seines Trainings. Seine Reitschüler sind begeistert von seiner unkomplizierten, sympathischen Art und erleben immer wieder
"Aha-Momente" während des Trainings. Man kann Claus und seine Trainingsphilosophie schwer beschreiben - man muss ihn live erleben.
Geritten wird in zu zweit jeweils eine Stunde lang.
DER REITKURS IST FÜR JEDE REITSPARTE, LEISTUNGSNIVEAU UND AUSBILDUNGSSTAND GEEIGNET. ALLE SIND WILLKOMMEN.
Teilenahmegebühren
2-Tages-Kurs: 4 Trainingseinheiten – 120,00 € zzgl.
1-Tages-Kurs: 2 Trainingseinheiten – 60,00 €
Box/Anlagenutzung: Box/Tag inkl. Anlage – 20,00 €
Mittagessen und Getränke werden angeboten (nicht inkl.)
Gabi Kelch ist wieder zu Gast auf der Ghost Rider Ranch und dieses Mal steht alles im Zeichen der Nachwuchsförderung
PHCG BW JUGEND MITGLIEDER BEZAHLEN FÜR DEN KOMPLETTEN KURSTAG NUR 50€ INKLUSIVE VERPFLEGUNG, HEU, 2x TRAINING, BOX ETC. Jugendmitglieder anderer Regionalgruppen erfragen bitte die Bezuschussung in ihrer Regionalgruppe.
Eine gute Basis von Reiter und Pferd, Verständnis und Klarheit in der Kommunikation und das Zusammenspiel der Hilfen lässt eine Pferd/Reiter-Kombination immer gut und harmonisch aussehen.
Gabi Kelch möchte durch gezielte Sitzübungen mit und ohne Hilfsmittel dazu anregen, die eigene Körperwahrnehmung und Koordination zu verbessern bzw. Hilfen bewusster zu geben. „Hilfen“ sollen dem Pferd helfen herauszufinden, was der Reiter wirklich will. Sich selbst beobachten, analysieren und bewusst eine Reaktion des Pferdes spüren. Durch eine klare und bewusst koordinierte Einwirkung erreicht man oft große „Aha-Effekte“ auf beiden Seiten.
Ergänzend wird durch Übungen mit und ohne Stangen an Takt, Rhythmus und Durchlässigkeit eures Pferdes gearbeitet.
Der Kurs soll die Grundlagen verbessern/festigen, aus der alle anstehenden Aufgaben (z.B. Trail, Horsemanship, Gelände usw.) geritten werden können.
Geritten wird in Teams à 2 Reitern – je 45 Minuten.
Kursleitung:
Gabi Kelch, Trainer B Westernreiten, TGT Bodenarbeitstrainer, DQHA Richter, DQHA Professional Horsemen
Kurspreis:
Einführungspreis 80€ pro Reiter bei 8 Teilnehmern
Box/Anlagenutzung: Box/Tag inkl. Anlage – 20,00 €
Mittagessen und Getränke werden angeboten (nicht inkl.)
PHCG YOUTH Baden-Württemberg: 50€ all inclusive
BITTE BEACHTEN
Die Anmeldung ist nur gültig bei Anzahlung der halben Kursgebühren spätestens 2 Wochen nach Anmeldung. Die Reservierung erfolgt erst nach Zahlungseingang. Eine Rückzahlung des Betrages ist nur bei Nachbesetzung des Kursplatzes möglich.
Professionell, fachkundig, konsequent - Von der Bodenarbeit bis zur Show bildet Claus Theurer Pferde und Menschen aus.
Geduld und Respekt zwischen Mensch und Pferd sind dabei die Grundpfeiler seines Trainings. Seine Reitschüler sind begeistert von seiner unkomplizierten, sympathischen Art und erleben immer wieder
"Aha-Momente" während des Trainings. Man kann Claus und seine Trainingsphilosophie schwer beschreiben - man muss ihn live erleben.
Geritten wird in zu zweit jeweils eine Stunde lang.
DER REITKURS IST FÜR JEDE REITSPARTE, LEISTUNGSNIVEAU UND AUSBILDUNGSSTAND GEEIGNET. ALLE SIND WILLKOMMEN.
Teilenahmegebühren
2-Tages-Kurs: 4 Trainingseinheiten – 120,00 € zzgl.
1-Tages-Kurs: 2 Trainingseinheiten – 60,00 €
Box/Anlagenutzung: Box/Tag inkl. Anlage – 20,00 €
Mittagessen und Getränke werden angeboten (nicht inkl.)
Judith zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus - Egal ob Dual-Aktivierung, Doppellonge, Bodenarbeit, Manövertraining, Gymnastizierung oder auch Dressurreiten, Judith gestaltet ihren Unterricht individuell und abwechsulungsreich und geht dabei auf Ziele, Wünsche oder Probleme einfühlsam ein.
Die Trainingseinheiten werden in 2er Gruppen absolviert für jeweils 60 Minuten am Vor- und Nachmittag, Bodenarbeit findet einzeln für 30 Minuten statt.
Maximal 8 Teilnehmer pro Tag. Anmeldeschluss: 30.03.2019
DER REITKURS IST FÜR JEDE REITSPARTE, LEISTUNGSNIVEAU UND AUSBILDUNGSSTAND GEEIGNET. ALLE SIND WILLKOMMEN.
Teilenahmegebühren
2-Tages-Kurs: 4 Trainingseinheiten – 155,00 €
1-Tages-Kurs: 2 Trainingseinheiten – 80,00 €
Box/Anlagenutzung: Box/Tag inkl. Anlage – 20,00 €
Mittagessen und Getränke werden angeboten (nicht inkl.)
Die Anmeldung wird nur wahrgenommen und registriert bei Zahlung der vollen Kursgebühr an Julia Weiße. Übermittlung der Anmeldung/Bei Fragen: per Mail an julia_weisse@web.de, Tel: 0176 31190662