Eine gute Basis von Reiter und Pferd, Verständnis und Klarheit in der Kommunikation und das Zusammenspiel der Hilfen lässt eine Pferd/Reiter-Kombination immer gut und harmonisch
aussehen.
Gabi Kelch möchte durch gezielte Sitzübungen mit und ohne Hilfsmittel dazu anregen, die eigene Körperwahrnehmung und Koordination zu verbessern bzw. Hilfen bewusster zu geben. „Hilfen“ sollen dem
Pferd helfen herauszufinden, was der Reiter wirklich will. Sich selbst beobachten, analysieren und bewusst eine Reaktion des Pferdes spüren. Durch eine klare und bewusst koordinierte Einwirkung
erreicht man oft große „Aha-Effekte“ auf beiden Seiten.
Ergänzend wird durch Übungen mit und ohne Stangen an Takt, Rhythmus und Durchlässigkeit eures Pferdes gearbeitet.
Der Kurs soll die Grundlagen verbessern/festigen, aus der alle anstehenden Aufgaben (z.B. Trail, Horsemanship, Gelände usw.) geritten werden können.
Geritten wird in Teams à 2 Reitern – je 45 Minuten.
Wer Lust hat und offen ist darüber mehr zu erfahren, ist bei diesem Kurs herzlich willkommen!!
Kursleitung:
Gabi Kelch, Trainer B Westernreiten, TGT Bodenarbeitstrainer, DQHA Richter, DQHA Professional Horsemen
Kursort:
Ghost Rider Ranch
Kurspreis:
100€ pro Reiter bei 8 Teilnehmern (zzgl. Verpflegung und Box)
Zeitplan:
Teil I: Sitzübungen, Koordination, Timing, Rhythmus, Takt und Losgeslassenheit von Reiter und Pferd verbessern.
08.45 Uhr – 09.30 Uhr Team 1
09.35 Uhr – 10.25 Uhr Team 2
10.30 Uhr – 10.15 Uhr Team 3
11.20 Uhr – 12.05 Uhr Team 4
Ca. 12.10 – 13.15 Uhr Mittagspause
Teil II: Individuelle Übungen pro Team um Rittigkeitsprobleme zu verbessern. Mit und ohne Stangen.
13.15 Uhr – 14.00 Uhr Team 1
14.05 Uhr – 14.50 Uhr Team 2
14.55 Uhr – 15.40 Uhr Team 3
15.45 Uhr – 16.00 Uhr Team 4